deadline-day banner
Sun, Feb 17, 2019
Eintracht Frankfurt
Forum E. Frankfurt
Rank no. {n}  
Borussia Mönchengladbach
Bor. M'gladbach Forum
Rank no. {n}  

Info

Eintracht Frankfurt   Borussia Mönchengladbach
Adi Hütter A. Hütter Manager D. Hecking Dieter Hecking
€239.75m Total market value €162.23m
24.6 ø age 25.7

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

22. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach

Feb 11, 2019 - 10:06 PM hours
Hofmann verletzt und Plea nicht in Form - zudem gegen die aktuell stärkste Offensive der Liga. Da bringe ich doch glatt mal die nominelle Fünferkette, aber mit offensiver Ausrichtung. Wendt und Bayer pendeln dabei zwischen AV und echtem Mittelfeldaußen und unterstützen somit sowohl gegen den Ball als auch im Spiel nach vorne. Plea ist derzeit keine Waffe, für ihn sollte Herrmann auf rechts rein kommen und Hazard die linke Spitze übernehmen.

Auf der Bank die Routiniers Sippel, Jantschke, Kramer, dazu Zakaria, Cuisance und Plea.

Auf jeden Fall wird es eine enge Kiste, bei der das Ergebnis in jede Richtung um ein Remis pendeln kann.

•     •     •

* * * Borussia-Tippspiel-Meister 2023/24 * * *
* * * Borussen-League-Sieger 2020 * * *
Ich habe die größten Bedenken, das kann morgen ganz böse werden. Wenn ich tippen müsste!, würde ich ein 4 zu 0 für Frankfurt tippen. Gott sei dank kann mich keiner zwingen... Also enthalte ich mich da geflissentlich... Mal sehen was Hecking morgen macht. Stehste zu hoch, kriegste den Laden voll..., stehste zu tief, dann ebenso. Da muss morgen eine außerordentlich gute Mannschaftsleistung her... Das wird morgen brutal schwer

•     •     •

Hallo Freunde ,

Mein Nick Leitplanke hat nichts mit Maxis Leitplanken zu tun - den Spitznamen hatte ich schon, da war Max nicht mal bei Borussia



Wunschaufstellung

•     •     •

Wenn ich Du wäre,wäre ich lieber ich :-)
Ich würde versuchen bei der Hertha ein wenig weg vom Ballbesitz zu kommen, würde eher die Räume verdichten und die Frankfurter laufen lassen. Ansonsten könnte es schnell so kommen wie letzte Woche...großer Unterschied wird aber sein, dass ggf. Frankfurt schnell 1-2 Tore suchen wird, das bedeutet, Anfangsphase überstehen. Das Mittelfeld würde ich so aufstellen, damit man variantenreicher und vor allem schnell das Spiel eröffnen kann, das könnte so über lange Bälle von Strobl, kluge Pässe von Neuhaus und energische Läufe von Zakaria passieren. Über die Außen könnte man auch mal versuchen zu flanken, da ich Plea deutlicher in die Mitte ziehen würde. Zudem würde ich da auch Hazard aufstellen, mit allen Freiheiten auf dem Platz, für mich der Schlüssel in einem hoffentlich erfolgreichen Umschaltspiel. Stindl für mich auf die Bank, da er a) nicht in form ist und b) auch in Frankfurt als einzige Spitze völlig verschenkt sein wird.

Ansonsten so ein wenig wie Sevilla damals spielen...stark gegen den Gegner und bei jeder Berührung aufm Boden. Grundsätzlich verdammt schweres Spiel...es wird eine Tendenz zeigen, die kommenden Wochen werden nicht einfacher.

•     •     •

== Borussen-League-Sieger 2014 ==
== Tippspiel-Pokalsieger 2021 ==
== Tippspiel-Sieger Superligaen (DK) 2024 ==

This contribution was last edited by Fluchgeburt on Feb 16, 2019 at 8:25 PM hours
Das Spiel in Frankfurt und nächste Woche gegen Wolfsburg können für uns Richtungsweisend sein.

Das sind die Mannschaften die auf 5 und 6 stehen. Gewinnen wir beide ist das ein Riesenschritt Richtung CL. Punkten wir nicht sind beide bis auf 6 Punkte an uns dran.

Für mich big Points in der Saison auch wenn alle von spiel zu Spiel denken
Zitat von Rich1900
Zitat von Schwarzwaldborusse

Zitat von Rich1900

Zitat von Schwarzwaldborusse

Die defensive 4-3-3 Variante. Ich würde Beyer und Johnson in die Startelf ins Rennen schicken. Beyer ist deutlich schneller als Lang, was gerade gegen Rebic für mich die aktuell bessere Variante darstellt. Johnson kann mit Hazard die Flügel abwechselnd besetzen. Aus der Tiefe kann Stindl die Nadelstiche einleiten oder selbst nach vorne aufrücken.

Gruß aus dem Schwarzwald

Macht viel Sinn!


Zustimmung oder Ironie?


Klare Zustimmung.


Dafür ein klares daumen-hoch an dich tongue
Weiß nicht, ob Pléa in die Startformation oder nicht. Ist ja zZt nicht ganz so gut drauf. Vielleicht besser Herrmann von Beginn, Pléa dann ggf in der 2. HZ.

4-3-3 offensiv oder defensiv? Tendiere zur üblichen offensiven Variante, Zakaria kann ja je nach Spielsituation seine Position wechseln und mit Strobl eine Doppel-6 bilden.

Tipp? Schwierig. Halte ein 2:2 für realistisch. Aber wenn Wunschaufstellung, dann auch Wunschtipp:
Eintracht - Borussia 1:2 stark


Edit: und noch ein Wort zu Frankfurts "überragender" Offensive: da muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Ohne den 7:1-Kantersieg gegen Fortuna sähe das auch etwas anders aus. Bei einem Sieg in normaler Höhe wäre ihre Offensive in etwa auf dem Niveau anderer Teams aus der oberen Tabellenhälfte.

Trotzdem natürlich - Jovic, Rebic und Haller sind schon ein klasse Trio. Wird schwer morgen.
This contribution was last edited by darkstanley on Feb 16, 2019 at 11:17 PM hours
Für mich morgen das Topspiel des Spieltags.

Ich würde das ganze wohl so aufstellen, Herrmann rückt für Hofmann ins Team und Stindl übernimmt die Position.
Stindl kann den offensiven 8er ja durchaus spielen und Plea darf auf seiner besseren Position im Sturm spielen.

Wird interessant sein zu sehen, wie Frankfurt mit der Belastung vom Donnerstag zurecht kommt, man darf nicht unterschätzen, dass man nur einen Tag Zeit zur Vorbereitung hatte - allgemein war Frankfurt nach den EuroLeague Spielen nicht immer spielerisch so stark ( 3 Siege (davon 2 mit einem Tor Vorsprung), 2 Unentschieden und eine Niederlage)
Zudem die letzten 4! Spiele alle unentschieden gespielt, wobei die Spiele gegen Leipzig und Bremen schon sehr eng waren.
Könnte mir sogar eine kleinere Rotation vorstellen, da man nächste Woche ja wieder gegen Donetsk ran muss und man das sicher nicht abschenken will.

Dagegen Gladbach nach der überraschenden Niederlage wohl auf Besserung aus, zudem drückt Leipzig und Wolfsburg (gegen welche man nächste Woche spielen muss).

Meine Prognose wäre ein knapper Sieg für Gladbach, durch ein relativ spätes, entscheidende Tor.

Drücke der anderen Borussia auf jeden Fall mal die Daumen - die Champions League hättet ihr euch wirklich verdient.
Das Spiel erinnert mich von den Vorzeichen her etwas an ein Spiel unserer Jungs vor einigen Jahren in Gelsenkirchen. Unsere Truppe war durch ein Europapokalspiel unter der Woche platt. Die Schalker wollten von Anfang an Vollgas geben und unsere Jungs überpowern. Die haben die Schalker in den ersten 30 Minuten ausgekontert und dannn stand es 0:3 gegen die Schalker.
Deren Fehler sollten wir nicht begehen. Ein lauf- und kampfintensiv geführtes Spiel würde uns in Anbetracht der geleisteten Zusatzaufgaben des Gegners helfen. Aber wir müssen die notwendige taktische Disziplin und die defensive Ordnung wahren. Am besten für uns wäre es, wenn das Spiel in den letzten 30 Minuten entschieden werden würde. In der ersten halben Stunde gehört der Ball ins Mittelfeld. Der Gegner muss zum Laufen gezwungen werden.
Zitat von Laumen
Das Spiel erinnert mich von den Vorzeichen her etwas an ein Spiel unserer Jungs vor einigen Jahren in Gelsenkirchen. Unsere Truppe war durch ein Europapokalspiel unter der Woche platt. Die Schalker wollten von Anfang an Vollgas geben und unsere Jungs überpowern. Die haben die Schalker in den ersten 30 Minuten ausgekontert und dannn stand es 0:3 gegen die Schalker.
Deren Fehler sollten wir nicht begehen. Ein lauf- und kampfintensiv geführtes Spiel würde uns in Anbetracht der geleisteten Zusatzaufgaben des Gegners helfen. Aber wir müssen die notwendige taktische Disziplin und die defensive Ordnung wahren. Am besten für uns wäre es, wenn das Spiel in den letzten 30 Minuten entschieden werden würde. In der ersten halben Stunde gehört der Ball ins Mittelfeld. Der Gegner muss zum Laufen gezwungen werden.


Berlin musste letzte Woche sogar mittwochs noch über 120 Minuten spielen, um dann am Samstag auswärts bei uns mehr als drei Kilometer als unsere Mannschaft zurückzulegen. Unsere Schwäche ist die Physis, wir laufen und wir sprinten zu wenig, liegen da fast immer hinter dem Gegner, in den verlorenen Spielen ist der Unrerschied meist besonders groß.
Insgesamt fällt das mit den zurückgelegten Kilometern statistisch nicht so auf, da wir (wegen unserer Fairness) eine sehr hohe Netto-Spielzeit haben.
Ich möchte nach dem Spiel einfach mal sehen, dass die Mannschaft körperlich dagegen hält und kein Mimimi kommt, wie physisch hart die Eintracht (was sie manchmal wirklich tut) spielt. Man weiß es vorher, was einen erwartet.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.